
Jedes Jahr am 31. Mai gibt es den Welt-Nichtrauchertag (World No Tobacco Day). Erstmals wurde der Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai 1987 von der Weltgesundheitsorganisation [Link: WHO Nichtrauchertag ausgerufen. Jedes Jahr gibt es einen anderen Schwerpunkt zum Thema Rauchen. 2006 hieß das Motto ‘Tabak: Tödlich in jeder Form’ bzw. auf Englisch ‘Tobacco: deadly in any form or disguise’. 2007 geht es um die allgemeine Umgebung: ‘Rauchfrei genießen’ bzw. auf Englisch ‘Smoke-free environments’.
Unter dem diesjährigen Motto “Rauchfrei genießen” setzen sich die Deutsche Krebshilfe und das Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR) für rauchfreie öffentliche Gebäude ein – insbesondere für die rauchfreie Gastronomie. Damit folgen sie dem internationalen Aufruf der Welt-Gesundheitsorganisation (WHO). (...)
Der Schutz aller Menschen vor dem schädlichen Passivrauchen ist wichtig. Die Mehrheit aller Bürger in Deutschland befürwortet rauchfreie Einrichtungen und besonders die rauchfreie Gastronomie. (...) Zum einen soll jeder ein Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz haben – auch das Personal in Gaststätten. Zum anderen hat jeder Bürger das Recht auf rauchfreie Luft, wo immer er sich aufhält. (...)
- HOT den 31.05.2007 bei 19,0°C