
- HOT den 29.10.2010 bei 9,8°C
- HOT den 29.10.2010 bei 9,8°C
An Allerseelen schließlich, das traditionell einen Tag später am 2. November gefeiert wird, soll das Leid der Seelen im Fegefeuer durch Gebete und Almosen gelindert werden. Bestimmte Elemente des Halloweenfestes lassen sich recht eindeutig auf diese beiden kirchlichen Feiertage zurückführen. So ähnelt das moderne Trick or Treat, das Betteln der Kinder um Süßigkeiten, dem spätmittelalterlichen Brauch des sogenannten „souling“, als Bettler von Haus zu Haus zogen und gegen Essensspenden (sogenannte „soul cakes“) und Getränke für die Seelen der Verstorbenen beteten.
Teilweise wird „hag“ auch noch konkreter mit Zaunlatte übersetzt, um aus dem Bild des auf einer Latte reitenden Zauberwesens die Vorstellung der besenreitenden Hexe zu erklären. Kritiker sehen in dieser Variante allerdings einen Versuch, den Wortursprung von späteren Hexenbildern ausgehend umzuinterpretieren. Wie dem auch sei! Spätestens seit etwa dem 13. Jahrhundert jedenfalls fand das Wort „Hexe“ in Deutschland relativ flächendeckend Verwendung.
- HOT den 20.08.2010 bei 22,4°C
- HOT den 03.08.2010 bei 18,7°C
- HOT den 19.07.2010 bei 19,7°C